-
TCM Philosophische Grundlagen der TCM
Warum heißt sie "traditionelle" chinesische Medizin ? mehr -
Behandlung Akupunktur
Chinesische Arzneimittel
Ernährungslehre
Moxibustion
Schröpfen
mehr -
Indikationen Orthopädische, internistische, gynäkologische, neurologische Erkrankungen mehr -
Abrechnung Welche Kosten fallen für Sie an ? Was kostet die Erstordination ? Gibt es eine Rückvergütung durch die Krankenkasse ?
mehr
Du kannst ein Haus kaufen, aber nicht ein Heim!
Du kannst ein Bett kaufen, aber nicht Schlaf!
Du kannst dir eine Uhr kaufen, aber nicht die Zeit!
Du kannst ein Buch kaufen, aber nicht das Wissen!
Du kannst einen guten Arzt bezahlen, aber keine Gesundheit kaufen!
Du kannst ein Herz kaufen, aber nicht die Liebe!
Chinesische Weisheit
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Die TCM ist eine tausende Jahre alte Erfahrungsheilkunde. Eine der wichtigsten Grundlagen der TCM entspringt der taoistischen Naturphilosophie. Sie besagt, dass alle Erscheinungen und Veränderungen des Lebens und aller Naturphänomene sich aus dem wechselseitigen Zusammenspiel von Yin & Yang ableiten lassen. Im Idealzustand sind Yin & Yang in einem harmonischen Gleichgewicht. Krankheit definiert sich letztendlich durch eine Störung dieser Beziehung in Form von Überfluss oder Mangel. Sowohl der Mensch als auch seine Krankheitssymptome lassen sich in Bereiche und Qualitäten einteilen, die mehr Yin oder mehr Yang-Charakter haben. Die genaue Erhebung der Krankheitsgeschichte, sowie spezielle Untersuchungstechniken der TCM wie Zungendiagnostik und Pulstastung bilden die Grundlage der Diagnosestellung. In Verbindung mit westlicher Krankheitsdiagnose und Befunden wird dann über die weitere Behandlung entschieden.